NW24-STEELBOX PRO DWM-202S
* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand *
Die neueste und innovativste Umkehrosmose-Anlage STEELBOX PRO DWM-202S mit intelligenter Steuerung, Ton- und Lichtanzeige für die Lebensdauer der Ersatzfilter, automatischem Systemschutz und integrierter geräuscharmen Druckerhöhungspumpe vereinigt hohe Leistung mit Kompaktheit und Effizienz und versorgt Sie mit Trinkwasser in bester Qualität. Diese Umkehrosmose-Anlage reduziert die Wasserhärte, entfernt Viren, Bakterien, Chlor, Phenol, Pestizide, Nitrat, Nitrit, Blei und weitere Schwermetalle aus dem Wasser.
Stehendes Wasser ist oftmals anfällig für Verkeimung, deshalb hat die STEELBOX PRO DWM-202S-Anlage ein nachgeschaltetes Filtersystem, das vorhandene Bakterien herausfiltert.
Dank des Wasserfilters OSTMOTC reichert die Umkehrosmose-Anlage Ihr Wasser mit Mineralien an und entfernt Bakterien, Keime und andere Verunreinigungen bis zum 0,1µ.
- Die Aquaphor Aktivkohleblöcke enthalten ein innovatives Filtermedium aus Aktivkohle mit patentierter Aqualen-Technologie*. Rohstoff für die Aktivkohle sind Kokosnussschalen. Durch die Kombination und die verwendete Matrix wird eine erhebliche Steigerung der Filterwirksamkeit erzielt und durch die Silber-Ionen** ein antibakterieller Effekt.
- *Aqualen-Technologie: Aqualen ist ein einzigartiges faseriges Verbundmaterial, das Aquaphor entwickelt hat. Als Teil der Filterkartusche reduziert es effektiv Schwermetalle wie Kupfer, Blei, Eisen, Quecksilber und radioaktive Isotope. Aufgrund ihrer hydrophilen Eigenschaften erleichtert die Aqualen-Faser den Wasserfluss durch die Kartusche und sorgt so für bessere Filter-Effizienz.
- **Dynamische Silber-Bindung: In Aquaphor-Filtern verwenden wir eine effektive und sichere Methode zur Bekämpfung von Bakterien. Dank der DFS-Technologie werden Silber-Ionen in die Aqualen-Fasern eingebettet und bieten so besten Schutz vor Mikroorganismen. Dieser Einsatz von Silber entspricht den europäischen Sicherheitsstandards.
- CFB / Kohlefaser-Block: CFB ist eine Technologie, die bei Filtern mit Aktivkohle-Blöcken zum Einsatz kommt. Durch Integration von Aqualen-Fasern wird die Filterkapazität im Vergleich zu traditionellen Kohle-block-Filtern erheblich gesteigert - selbst bei stark verunreinigtem Wasser