Für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl
Unsere Experten prüfen Dein Wasser
Schwermetalltest
EINFACH UND SCHNELL
Feststellung einer Schwermetallbelastung durch
- Blei,
- Cadmium,
- Kupfer,
- Quecksilber bzw.
- Zink
- usw.
In Zukunft bieten wir in unserem Haus bei Bedarf den MK-Schwermetall-Test!
Sprechen Sie uns bitte darauf an, oder senden uns eine Nachricht!
Der MK Schwermetall-Test® ist eine einfache, schnelle Test-Methode zur Diagnose von Schwermetallbelastungen im Trinkwasser (Leitungswasser, Brunnen, oder See).
Er wurde als halbquantitativer „Screening-Test“ konzipiert, um einfach und schnell eine Schwermetallbelastung durch Blei, Cadmium, Quecksilber, Kupfer oder Zink festzustellen.
Der Test basiert auf der anerkannten Methode der Dithizon-Reaktion, mit der seit Jahrzehnten in chemisch-analytischen Laboratorien Spuren von Metallen in wässrigen Flüssigkeiten nachgewiesen werden.
Der Test ermöglicht es, verschiedene Metallionen im Leitungswasser, Brunnenwasser, oder Seewasser zu erkennen.
- Nutzen
- es ist sofort feststellbar, ob sich der diagnostische Verdacht einer Schwermetallbelastung bestätigt
- es ist gleich erkennbar, ob eine Behandlung bzw. Veränderung des Umfeldes erforderlich ist
Zusätzlich kann der MK Schwermetall-Test® eingesetzt werden, um mögliche Ursachen der Schwermetallbelastung (z.B. Leitungswasser, Hausstaub, Textilien, etc.) abzuklären.